Demand Gen für mehr Leads und weniger Streuverlust


 

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du Google Demand Gen nutzt, um systematisch Sichtbarkeit aufzubauen, Interesse zu wecken und letztlich Kunden zu gewinnen. Schritt für Schritt – Top, Middle und Bottom of Funnel.

🎬 1. Bewusstsein schaffen – Top of Funnel (TOFU)

Dein Ziel in dieser Phase ist es, neue Menschen zu erreichen, die dein Angebot noch nicht kennen. Es geht rein darum, Aufmerksamkeit zu erzeugen.

So gehst du vor:

  • Nutze YouTube Ads, um visuell starke Eindrücke zu erzeugen.
  • Zielgruppen: kalte Audiences, Custom Segments 
    (z. B. Nutzer, die Wettbewerberseiten besucht haben)
  • Verwende kurze, prägnante Videos mit einem klaren Einstieg
    in den ersten 5 Sekunden.
     
  • Wichtig: Schließe bestehende Kunden und Website-Besucher aus, 
    um Streuverluste zu vermeiden.

🧠 2. Interesse wecken – Middle of Funnel (MOFU)

Jetzt geht’s ans Vertrauen aufbauen. Du willst die Menschen erreichen, die du im TOFU erreicht hast und weiter qualifizieren.

Ideale Kanäle für diese Phase:

  • Google Discover
  • Gmail Ads

So nutzt du sie optimal:

  • Richte deine Anzeigen an Website-Besucher oder ähnlichen Zielgruppen (Lookalikes).
  • Verwende visuell hochwertige Bildformate

🔥 3. Abschluss fördern – Bottom of Funnel (BOFU)

Ob Anfrage, Kauf oder Buchung – in dieser Phase willst du, dass der Nutzer aktiv wird. Entscheidend, um diesen Funnel zu nutzen, ist jedoch eine ausreichend große Datenbasis.

Kanäle, die hier performen:

  • Gmail
  • Discover (jedoch als Retargeting)

So setzt du es um:

  • Erreiche Nutzer, die mit deiner Marke interagiert haben: 
    Warenkorbabbrecher, Leadlisten, CRM-Daten.
  • Nutze überzeugende CTAs und ggf. spezielle Angebote oder Boni.
  • Zeige in der Anzeige, warum jetzt der richtige Moment ist.

🎯 Warum das Ganze so gut funktioniert

Mit dieser Demand Gen Funnel-Strategie arbeitest du:

✅ zielgerichtet statt breit gestreut
✅ phasenorientiert statt reaktiv
✅ kreativ differenziert statt monoton
✅ budgeteffizient statt blind ausgegeben

Für valide Ergebnisse ist jedoch eine ausreichend hohe Datenmenge 
und eine längere Kampagnen-Laufzeit unerlässlich. 

Durch die Kombination aus intelligentem Targeting, passgenauen Formaten und zielgerichtetem Bidding begleitest du deine Wunschkunden exakt entlang ihrer Customer Journey – und das auf Plattformen, die sie täglich nutzen.

📌 Fazit: Der Funnel gehört dir!

Wenn du Google Ads ernsthaft zur Leadgenerierung einsetzen willst, dann ist die Funnel-getriebene Demand Gen Strategie kein „Nice-to-have“, sondern Pflicht. Du brauchst eine klare Struktur, starke Creatives und den Mut, gezielt in jeder Funnel-Stufe zu mittel und langfristig zu investieren.

Wenn du wissen willst, wie du so eine Kampagne strategisch und technisch für dein Business aufsetzt – oder dabei Unterstützung brauchst: 👉 Lass uns in einem kostenlosen Erstgespräch über deinen Funnel sprechen.

Card image cap
Warum ein Google Ads Budget ab 1000 € im Monat sinnvoll ist

Viele Unternehmen im Mittelstand stehen irgendwann vor der Frage: Wie viel muss ich in Google Ads investieren, damit es sich wirklich lohnt? Eine häufige Annahme: „Lass uns erst mal mit 200 oder 300 € starten – einfach zum Testen.“ Doch genau das ist der Punkt,..

Card image cap
Google Ads Kosten - Was kostet Werbung?

In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Struktur von Google Ads Kosten funktioniert, und welche..

Card image cap
Keyword-Analyse mit dem Google Keyword Planer

Nehmen Sie sich wirklich viel Zeit um Ihre Ideen, die zu Ihrem Unternehmen, Ihrer Dienstleistung oder Ihren Produkten passen, zu..

Card image cap
Alternativen zum Google Ads Keyword Planner

Um den Google Keyword Planer in Google Ads nutzen zu können, ist ein aktiver Google Ads Account erforderlich. Für alle,..

Card image cap
Warum ist Keyword-Analyse so wichtig?

In der digitalen Welt, wo jeden Tag Millionen von Suchanfragen verarbeitet werden, ist Google weit mehr als nur eine Suchmaschine. Es ist ein mächtiges Werkzeug, das präzise Einblicke in die..