Trau Google doch mal – ein Hoch auf Performance Max Ads


Stell dir vor, deine Werbung wird genau den Leuten gezeigt, die wahrscheinlich schon seit Tagen nach deinem Angebot googeln – oder es zumindest unbewusst wollen. Und weißt du, was dabei das Coolste ist? Googles maschinelles Lernen. Diese schlaue KI wird immer besser darin, unser Verhalten zu deuten. Dein Google-Suchverlauf verrät mehr über dich, als du denkst. Google kennt dich – gruselig oder genial?

Früher musstest du jede Google-Werbeplattform einzeln füttern. Jetzt gibt's Performance Max, oder P-Max, und das ist wie der Schweizer Taschenmesser unter den Kampagnen. Egal ob Video, Suche oder Display – P-Max macht's möglich. Aber halt! Du brauchst immer noch deine kreativen Zutaten: Überschriften, Beschreibungen, Logos, Bilder und Videos. Die KI mixt daraus dann den perfekten Werbe-Cocktail.

Das Tolle? Du gibst Google nur ein kleines Zielgruppensignal, quasi einen Wink mit dem Zaunpfahl, und Google macht den Rest. Es entscheidet, wer deine Anzeige sieht, basierend auf einer superklugen Berechnung. Und du? Du lehnst dich zurück und schaust zu. Google ist überall – Gmail, YouTube, Maps, Shopping. Und deine Anzeige? Die taucht genau dort auf, wo Googles KI meint, dass sie am meisten bringt. Ohne dass du einen Finger krümmen musst.

Mit der Zeit bekommst du Reports von Google. Hier siehst du, ob deine Zutaten noch frisch sind oder ob es Zeit für neue ist. Und so fütterst du Googles KI mit noch mehr Daten. Stell dir vor, zwei Personen sehen unterschiedliche Anzeigen im gleichen Google-Netzwerk. Warum? Weil Googles KI erkennt, was bei wem am besten ankommt. Das ist besser als jeder Hellseher!

Wir müssen also umdenken: Gib Google die Kontrolle. Es ist ein bisschen wie beim Autofahren auf Autopilot umzuschalten – ungewohnt, aber irgendwie auch aufregend. Google weiß, was es tut. Also, lass die Google KI einfach mal machen!

Card image cap
Warum ein Google Ads Budget ab 1000 € im Monat sinnvoll ist

Viele Unternehmen im Mittelstand stehen irgendwann vor der Frage: Wie viel muss ich in Google Ads investieren, damit es sich wirklich lohnt? Eine häufige Annahme: „Lass uns erst mal mit 200 oder 300 € starten – einfach zum Testen.“ Doch genau das ist der Punkt,..

Card image cap
Demand Gen für mehr Leads und weniger Streuverlust

Wenn du mit Google Ads wirklich messbare Ergebnisse erzielen willst, reicht es nicht, einfach nur „irgendwas“ zu bewerben. Was du brauchst, ist ein strategischer Ansatz, der..

Card image cap
Google Ads Kosten - Was kostet Werbung?

In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Struktur von Google Ads Kosten funktioniert, und welche..

Card image cap
Keyword-Analyse mit dem Google Keyword Planer

Nehmen Sie sich wirklich viel Zeit um Ihre Ideen, die zu Ihrem Unternehmen, Ihrer Dienstleistung oder Ihren Produkten passen, zu..

Card image cap
Alternativen zum Google Ads Keyword Planner

Um den Google Keyword Planer in Google Ads nutzen zu können, ist ein aktiver Google Ads Account erforderlich. Für alle,..